Liebe Leser,
Auf dieser Überblickseite finden Sie als Abonnent des Premiumdienstes häufig aktualisierte Hinweise auf aktuelle Entwicklungen zu den Aktien und Themen, die in der letzten Zeit in den Artikeln besprochen wurden. Sie finden also jeweils einen Link auf den betroffenen Artikel und einen Kommentar, dessen letzter Update mit einem Datum markiert ist.
22.04.14: Keine der vier genannten Aktien hat ein negatives Signal gegeben. Aber auch keine davon konnte sich wesentlich von der Signalschwelle entfernen. Die Märkte wollen (noch) nicht nach unten, aber im Moment auch nicht mehr weiter nach oben.
22.04.14: Am Grundgedanken des Artikels hat sich wenig geändert und auch nicht an der vorgegebenen Chartauswahl. Hinzugekommen ist mittlerweile die Betrachtung der Autobranche als Indikator, da diese im laufenden Bullenmarkt eine besondere Rolle gespielt hat.
22.04.14: Der Bauholz Future ist weiter in einem starken Abwärtstrend. Dieser Future zeigt an, ob der Markt überhaupt noch dazu bereit ist, das hineingepumpte Geld in der Form von Krediten anzunehmen. Die Unwilligkeit, weitere Kredite aufzunehmen könnte die aktuelle Notenbankpolitik in Frage stellen.
22.04.14: Es bleibt bei der erhöhtet Volatilität. Die Topbildung könnte sich nun über die Ausbildung einer Kopf / Schulter / Kopf Formation vollziehen..
22.04.14: Ab Ende März wurde klar, dass der Trend seine Kraft verliert und in eine Trenderschöpfungsphase übergeht. Zeit genug für Trendfolger, Positionen auf ein Minimum abzubauen oder zu schließen.
Aktuelles Stimmungsbild
22.04.15: Letzte Woche gab es ein Gewitter, das sich jedoch wieder verzogen hat. Insgesamt ist die Volatilität gering. Kein Index und auch keine Einzelaktie will im Moment eine neue Trendentscheidung fällen. Wenn ich am Tag nur kurz Zeit für einen Blick auf den Markt habe, achte ich weiterhin auf die Autobranche.
Sonstiges
In der Artikelreihe „Persönlicher Tradingstil“ geht es darum, die Schritte aufzuzeigen, mit denen Sie einen eigenen Tradingstil entwickeln und vervollkommnen können. Die Reihe wird mindestens 10 Artikel umfassen und im Laufe des Frühjahrs 2015 erscheinen.